Datenschutzrichtlinie
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Benutzer des Online-Shops zu schützen. Der Verkäufer verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erbringung der von ihm angebotenen Dienste. Der Verkäufer respektiert die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Benutzer des Online-Shops und ergreift daher die erforderlichen Maßnahmen, um diese vor Verletzungen und Missbrauch zu schützen. Die personenbezogenen Daten der Benutzer gehören zu den Bereichen, denen der Verkäufer außerordentliche Sorgfalt und Aufmerksamkeit widmet, da er sich der Sensibilität dieses Bereichs bewusst ist.
Verwendung personenbezogener Daten
Zur Erbringung der angebotenen Dienste erhebt, verwaltet, verarbeitet und speichert der Verkäufer folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- Lieferadresse
- Name des Unternehmens oder der juristischen Person (sofern der Nutzer eine juristische Person ist)
- Steuernummer der juristischen Person (sofern der Nutzer eine juristische Person ist)
- E-Mail-Adresse (Benutzername)
- Telefonnummer
- Aufenthaltsland
- sonstige Informationen, die der Nutzer freiwillig in die Formulare des Webshops eingibt
- sonstige Informationen, die der Nutzer später freiwillig seinem Profil hinzufügt.
Der Verkäufer übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der vom Nutzer eingegebenen Informationen.
Cookies und IP-Adressen
Zu Beginn jedes Besuchs im Online-Shop weist der Verkäufer jedem Benutzer ein Cookie zu Identifikationszwecken, zur Steuerung des Warenkorbs und zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit zu. Cookies werden nur für die Dauer des Besuchs im Online-Shop im Speicher des Servers gespeichert und nach einer Stunde Inaktivität gelöscht. Der Verkäufer kann außerdem einige dauerhafte Cookies auf dem Computer oder Gerät des Benutzers speichern, wie etwa die verschlüsselte Benutzeridentifikationsnummer, um den Benutzer beim nächsten Besuch des Online-Shops oder bei der Produktbewertung zu identifizieren, wodurch der Benutzer weiß, welche Artikel er bereits bewertet hat, und indirekt auch Drittanbieter-Cookies von Google Analytics, die der Analyse des Website-Besuchs dienen. Der Verkäufer kann diese Daten in anonymisierter zusammengefasster Form für statistische Analysezwecke verwenden. Aus Gründen der Online-Sicherheit erfasst der Verkäufer auch die IP-Adressen, von denen aus Benutzer auf den Online-Shop zugreifen.
Vertraulichkeitserklärung für personenbezogene Daten und Datenschutz des Benutzers
Gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ist der Verkäufer verpflichtet, die personenbezogenen Daten der Nutzer seines Online-Shops zu schützen. Der Verkäufer wird unter keinen Umständen persönliche oder sonstige Benutzerinformationen an Dritte weitergeben und Dritten keinen Zugriff auf persönliche oder sonstige Benutzerinformationen ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers gewähren, es sei denn, er wird von nationalen Behörden dazu aufgefordert, eine solche Verpflichtung ist gesetzlich vorgeschrieben oder er ist nach Treu und Glauben davon auszugehen, dass eine solche Maßnahme für Verfahren vor Gerichten oder anderen Behörden sowie zum Schutz und zur Ausübung der berechtigten Interessen des Verkäufers erforderlich ist.
Alle persönlichen und sonstigen Informationen, die der Benutzer bei der Registrierung im Online-Shop sowie bei der Bestellung und dem Kauf von Produkten angibt, einschließlich des Inhalts der Bestellungen, werden gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geschützt. Der Verkäufer wird mit dem Käufer nur dann über Fernkommunikationsmittel Kontakt aufnehmen, wenn der Käufer dem nicht ausdrücklich widerspricht. Werbe-E-Mails enthalten Elemente, die klar und eindeutig als Werbebotschaften gekennzeichnet sind. Der Absender wird klar angegeben. Werbeaktionen, Sonderrabatte und andere Marketingtechniken werden klar als solche gekennzeichnet und enthalten klar definierte Teilnahmebedingungen. Es wird klar angegeben, wie man sich vom Erhalt von Werbebotschaften abmelden kann. Der Wunsch des Käufers, keine Werbebotschaften zu erhalten, wird vom Verkäufer ausdrücklich respektiert. Der Verkäufer kann Daten in anonymer, aggregierter Form für statistische Analysezwecke verwenden. Die Vertraulichkeit persönlicher und anderer Benutzerinformationen wird in keiner Weise verletzt.
Der Verkäufer speichert die personenbezogenen Daten der Benutzer bei der Erhebung personenbezogener Daten nur für den Zeitraum, der unbedingt erforderlich ist, um den Zweck zu erreichen, für den die personenbezogenen Daten erhoben und verwaltet werden.
Für den Lieferservice übermittelt der Verkäufer nur die für die Lieferung der im Online-Shop gekauften Produkte erforderlichen Informationen (Informationen zum Empfänger und zur Lieferadresse). Der Verkäufer wird den Benutzer per E-Mail kontaktieren, wenn dies für die Durchführung des Einkaufs im Online-Shop erforderlich ist, und über die Kontakttelefonnummer nur, wenn während des Registrierungsvorgangs oder beim Tätigen eines Einkaufs im Online-Shop ein Problem auftritt.
Umsetzung der Datenschutzerklärung
Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten hat der Verkäufer den Schutz personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten sichergestellt.
Alle festangestellten oder Teilzeitmitarbeiter des Verkäufers, die Zugriff auf personenbezogene und andere Benutzerinformationen haben, sind mit den Bestimmungen der Regeln zum Schutz personenbezogener Daten und der Pflicht zum Schutz personenbezogener und anderer Daten vertraut und verpflichtet, diese Bestimmungen zum Schutz der Vertraulichkeit personenbezogener Daten und der Privatsphäre der Benutzer des Online-Shops einzuhalten. Die Verpflichtung zum Schutz personenbezogener und anderer Daten bleibt auch nach Beendigung der Beziehung zum Verkäufer bestehen.
Registrierte Nutzer können die Nutzung des Online-Shops jederzeit beenden und ihre Registrierung widerrufen. Dabei muss er dem Verkäufer die Löschung der Registrierung schriftlich mitteilen. Vor der Erklärung der Kündigung der Registrierung hat der Nutzer sämtliche offenen Forderungen aus getätigten Einkäufen im Online-Shop zu begleichen. Der Verkäufer schützt die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Nutzer des Online-Shops im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie auch im Falle einer Löschung der Registrierung.